van der ven logo
Schutz des Zahnschmelzes

Schutz des Zahnschmelzes durch Mikrokristalle

30.11.2022

Der Zahnschmelz ist die härteste Substanz des Körpers. Er überzieht alle Zähne und besteht, trotz seiner Härte, aus abgestorbenen Zellen des Körpers, er enthält also kein Nervengewebe mehr und schützt daher vor einem hohen Schmerzempfinden. Aufgrund dessen ist es besonders wichtig diesen zu schützen, um den Verlust und die damit einhergehenden Probleme zu vermeiden.

Wichtige Schutzhülle

Zähne sind säurehaltigen Nahrungsmitteln permanent ausgeliefert und werden von ihnen angegriffen. Durch die Enzyme, die im Speichel enthalten sind, wird der pH-Wert neutralisiert und schützt somit die Zähne und den Zahnschmelz.

Zahnschmelz nutzt sich im Laufe der Zeit ab, was zu schmerzhaften Folgen wie Karies sowie einer höheren Temperatur-Sensibilität führen kann.

Verlust des Zahnschmelzes

Die Abnutzung des Zahnschmelzes ist ein natürlicher Prozess, der jedoch durch einige Faktoren beschleunigt wird. Mögliche Gründe für einen frühzeitigen Abbau des Zahnschmelzes sind:

  • Eine ungesunde und falsche Ernährung durch den Verzehr von süßen und säurehaltigen Lebensmitteln.
  • Eine falsche Zahnputztechnik in Kombination mit zu harten Borsten oder einem zu hohen Druck beim Zähneputzen.
  • Häufiges Zahnknirschen, wodurch die Reibung und der Druck auf den Zähnen zum Abbau des Zahnschmelzes führt.
  • Plaque, der nicht regelmäßig entfernt wird und somit Zahnbelag die Zähne angreift.

Ist der Zahnschmelz erst einmal beschädigt, kann er nicht mehr auf natürliche Weise repariert werden. Es gibt diverse Möglichkeiten den Zahnschmelz zu schützen, sodass es erst gar nicht zu einem folgeschweren Verlust kommt.

Um den Zahnschmelz so effektiv und langanhaltend wie möglich zu schützen, wird unteranderem die regelmäßige Verwendung einer fluoridhaltigen Zahnpasta und der Verzehr von eiweißhaltigen Produkten in Kombination mit Mineralstoffen wie Kalzium empfohlen.

Neue Technik für einen dauerhaften Schutz

Die neueste Methode auf dem Markt ist eine hochkonzentrierte Flüssigkeit, die Mikrokristalle enthält. Hierbei legen sich feine Kristalle um die Zähne und versiegeln die Zahnoberfläche. Dadurch entsteht der sogenannte „Lotusblüteneffekt“: Bakterien finden keinen Halt mehr und perlen vom Zahn ab. Die Zähne sind gestärkt und vor bakteriellen Angriffen geschützt.

Die Anwendung der Mikrokristall-Flüssigkeit beinhaltet keine schädlichen Nebenwirkungen und bietet einen langanhaltenden Effekt. Wird die Mikrokristall-Flüssigkeit aufgetragen, fügen sich die Kristalle in das Schmelzgitter der Zähne ein, wodurch sie Schmerzkanäle verschließen, und die Oberfläche versiegelt wird.

Dieses neuartige Behandlungskonzept hat zur Folge, dass der Zahnschmelz härter, dichter und glatter wird und eine Remineralisierung sowie Vitalisierung stattfindet, da die Silizium-Kristalle bereits vorhandene Bakterien abtöten. Durch ein Netzwerk, das im Zahnschmelz und Zahnbein gebildet wird, werden kleinste Schäden repariert und es entsteht ein langanhaltender Schutzmantel für die Zähne. Somit wird das Risiko von Zahnerkrankungen wie Karies verringert und der Entstehung von Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis kann entgegengewirkt werden.

Fazit

Durch diese schmerzfreie Behandlung werden Eingriffe mit Bohrern verhindert und die Zahngesundheit wird vorgebeugt. Die Mikrokristall-Flüssigkeit entfaltet auf der Zahnoberfläche die oben beschriebenen Wirkmechanismen und schützt vor Verfärbungen. Die Kosten belaufen sich, je nach Behandlung, auf 150-500 Euro.

Unsere Empfehlung

vdV berät Finanzen Gefa
Finanzierung, Finanzen

Medizintechnik leasen und finanzieren – Kooperation mit der GEFA Bank

Zusammen mit der GEFA Bank bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für Ihre Investitionen in Medizintechnik. Profitieren Sie von flexiblen Finanzierungsmodellen, die Ihren finanziellen Spielraum erweitern und Ihre Liquidität schonen.

Rundum-Service

Persönliche Fachberatung

Sicheres Onlineshopping

Hochwertige Fortbildungen

van der ven logo

Allgemein

Hilfe / Service

Hilfreiche Links

Topkategorien

Topmarken

Folgen Sie uns

van der ven logovan der ven logo