logo
Aufgefrischt fuer Profis

Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten

40
CME
Mo. 8. September 2025 · 09:00 - 16:30 Uhr
Di. 9. September 2025 · 09:00 - 16:30 Uhr
Mi. 10. September 2025 · 09:00 - 16:30 Uhr
Do. 11. September 2025 · 09:00 - 16:30 Uhr
Fr. 12. September 2025 · 09:00 - 16:30 Uhr
An den Dieken 65
40885 Ratingen van der Ven-Dentaldepot

Zielgruppe: 

Zahnärzt:innen, 

Zahnmedizinische Fachangestellte, 

Assistenzzahnärzt:innen, 

Zahntechniker:innen, 

MKG-Chirurg:innen, 

Zahnmedizinische Verwaltungsassistent:innen, 

Zahnmedizinische:r Fachassistent:in, 

Dentalhygieniker:in, 

Zahnmedizinische:r Prophylaxeassistent:in

Erwerb der aktuellen Sachkenntnisse bei der Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in der ärztlichen und zahnärztlichen Praxis

Im Rahmen dieses Lehrganges werden die Grundkenntnisse für die Aufbereitung von Medizinprodukten vermittelt, die gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in Verbindung mit der Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) und gemäß des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gefordert sind.

Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung:
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten bzw. Krankenpfleger:in oder in anderen medizinischen Assistenzberufen
  • Praktische Erfahrungen in der Instrumentenaufbereitung sind empfehlenswert
  • Interessent:innen ohne abgeschlossene medizinische Ausbildung sind ebenfalls herzlich eingeladen teilzunehmen, erhalten ein Zertifikat der Bildungsstätte, jedoch kein DGSV Zertifikat

Lehrgangsinhalte:
  • Gesetzliche und normative Grundlagen
  • Grundlagen der Mikrobiologie und Epidemiologie
  • Einführung in die Grundlagen der Hygiene
  • Qualitätsmanagement
  • Aufbereitung von Medizinprodukten im Güterkreislauf – Grundlagen der Aufbereitung, Dekontamination, Sichtkontrolle, Pflege, Funktionskontrolle, Packen und Verpacken
  • Sterilisation und Freigabe zur Nutzung

Prüfung und Abschluss:
  • Schriftl. Kenntnisprüfung mit 30 Fragen im Multiple-Choice
  • DGSV-Zertifikat, Zeugnis und Teilnahmebescheinigung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb frühzeitig an.

40

CME

Zertifizierte Fortbildung

Die angegebenen CME Punkte sind Teil der medizinischen Qualitätssicherung und werden ausschließlich für teilnehmende Zahnärzt:innen ausgewiesen.

Seit 1998 ist die fhts eine anerkannte Bildungsstätte der Deutschen Gesell-schaft für Sterilgutversorgung (DGSV). Frau Schütz leitet die fhts und organisiert Lehrgänge sowie Seminare im Bereich der Aufbereitung von Medizinprodukten. Sie legt größten Wert auf die hohe fachliche und didaktische Qualität der angebotenen Lehrgänge. Darüber hinaus wird auch auf den starken Praxisbezug geachtet, um den Teilnehmenden die Umsetzung des Erlernten in die tägliche Routine zu erleichtern.

Person Portrait
Heike Schütz
950 €
Preis pro Person zzgl. MwSt.

Wissen befähigt in jeder Berufs- & Lebenslage. Auf dem aktuellsten Stand zu sein, ist in der dentalen Welt bedeutend für jeden einzelnen. Gemeinsam schaffen wir den Raum und das Umfeld für eine Lernsituation, in der das Notwendige mit dem Angenehmen verbunden werden kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer gesunden Portion Herzlichkeit steht hierbei das Wohlbefinden unserer Gäste im Vordergrund!

Person Portrait
Katja Pollmann
Managerin Training & Veranstaltung 

Rundum-Service

Persönliche Fachberatung

Sicheres Onlineshopping

Hochwertige Fortbildungen

logo

Allgemein

Hilfe / Service

Hilfreiche Links

Topkategorien

Topmarken

Folgen Sie uns

van der ven logovan der ven claim