Allgemein
In Kooperation mit Experten aus unserem Netzwerk
Die Anforderungen, die für die Abrechnung von erbrachten Leistungen in Zahnarztpraxis und Dentallabor gelten, steigen stetig. Die Kenntnisse von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern müssen daher laufend aktualisiert werden, um korrekte Abrechnungen gewährleisten zu können. Auch die Programme, mit denen in Praxis und Labor gearbeitet wird, sind oft nicht unkompliziert und erfordern fachkundiges Personal, das nicht ausfallen darf. Praxen und Labore müssen zudem sicherstellen, dass sie alle Leistungen korrekt und vollständig dokumentieren, um bei einer Wirtschaftlichkeitsprüfung oder Betriebsprüfung keine Nachteile zu erleiden.
Es kann Zahnarztpraxen und Dentallaboren den Arbeitsalltag stark erleichtern, wenn sie einen externen Abrechnungsservice in Anspruch nehmen. Zum einen wird das Team dadurch entlastet und kann sich verstärkt anderen Aufgaben widmen, zum anderen ist dies auch im Hinblick auf die Expertise externer Partner sinnvoll. Abrechnungsprofis kennen sich mit den unterschiedlichsten Praxissystemen aus, sind geschult im Umgang mit Daten und wissen genau, worauf es bei der Dokumentation ankommt.
Mit einem Abrechnungsservice gibt es keinen Grund mehr, vor dem nächsten Abrechnungsquartal oder einer Prüfung Ihres Betriebs zurückzuschrecken. Gerade kompliziertere Fälle wie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen mit KZV- und KV-Zulassungen oder KFO-Praxen mit Fragen zu Festzuschüssen für Zahnersatz sind mit externer Unterstützung gut beraten – aber auch für die ganz reguläre Zahnarztpraxis sind Abrechnungsdetails und sich stetig ändernde Vorschriften eine Herausforderung.
Die externe Abrechnung bietet gleichbleibende Qualität auf hohem Niveau. Im Fokus steht neben der Zeitersparnis insbesondere die Sicherheit, dass die Abrechnung korrekt und gewinnbringend durchgeführt wird. Auch für fachkundig geschultes Personal ist es durch das breite Leistungsspektrum in Zahnarztpraxis, KFO-Praxis, MKG und Dentallabor oft nicht leicht, den Überblick über alle Vorschriften zu behalten. Oft wird dabei viel Geld verschenkt. Nehmen Sie einen Abrechnungsservice in Anspruch, können Sie sichergehen, dass die Expert:innen sich bei GOZ und BEMA, BEL, BEB, GKV und PKV sowie allen weiteren Grundlagen Ihrer Abrechnung bestens auskennen.
Durch externe Abrechnung vermeiden Sie als Praxisinhaber:in das Risiko von Ausfällen und können auf fachkundige Beratung zurückgreifen. In der heutigen Zeit ist fachkundiges Personal oft nicht leicht zu finden, zumal Sie bei interner Abrechnung alle Lohnnebenkosten mit einrechnen müssen. Wenn ein externer Partner Ihre Abrechnung übernimmt, zahlen Sie ausschließlich die Abrechnungsleistung und können weitere Personalkosten einsparen.
Die Abrechnung zahntechnischer Leistungen ist für Zahnarztpraxen eine besondere Herausforderung, da Laborrechnungen in der Praxis geprüft werden müssen – die Praxis fungiert schließlich als Auftraggeber der Rechnung. ZFAs werden in ihrer Ausbildung jedoch nicht im Hinblick auf die zahntechnische Abrechnung geschult. Ein externer Abrechnungsservice verringert die zusätzliche Belastung für Ihr Team.
Die Ausbildung zur ZFA bereitet Zahnmedizinische Fachangestellte nicht auf die als unübersichtlich und schwierig geltende KFO-Abrechnung vor. Auch das Zahnmedizinstudium bildet den Zahnarzt oder die Zahnärztin dahingehend nicht aus. Somit profitiert das gesamte Team, wenn ein Abrechnungsservice die KFO-Abrechnung unterstützt.
In der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie kommt es aufgrund der Komplexität häufig zu fehlerhaften Abrechnungen und Honorarverlusten. Durch einen Abrechnungsservice, der sich genau mit EBM und BEMA, GOZ, GOÄ und belegärztlichen Abrechnungen auskennt, sind oralchirurgische und MKG-Praxen auf der sicheren Seite. Zögern Sie bei Unsicherheiten also nicht, sich Unterstützung zu suchen – es lohnt sich.
Sie und Ihr Team haben mehr Zeit für Ihre Patient:innen oder die Arbeit im Labor und sparen sich regelmäßige Personalschulungen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Ihre Abrechnung wird vollständig und pünktlich erledigt – unabhängig von Ihrer eigenen Personalsituation, die von Krankheit, Elternzeit oder anderen Ausfällen betroffen sein kann.
Expert:innen mit fundierten Kenntnissen zu Festzuschüssen und allen Abrechnungsdetails verhindern fehlerhafte Abrechnungen und schöpfen alle Möglichkeiten gewinnbringend aus.
Die zahnärztliche Abrechnung erfordert stetig aktualisiertes Wissen zu Vorschriften und korrekter Dokumentation, das Ihnen durch einen externen Abrechnungsservice garantiert wird.
Inhaberin und Geschäftsführerin MEDI.ZAHN Praxismanagement