Allgemein
28.11.2022
Mit einem durchdachten Designkonzept setzen Sie Akzente. Gutes Praxisdesign sorgt für das richtige Licht, eine einladende Atmosphäre und nachhaltige Möblierung. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten von van der Ven erreichen Sie die ästhetische und funktionale Optimierung Ihrer Praxis. Die bedarfsgerechte und ansprechende Gestaltung steht im Fokus des Teams von van der Ven, das sich auf das Praxisdesign spezialisiert hat.
Perfekte Beleuchtung und hochwertige Einrichtung setzen Ihre Praxis in Szene und unterstützen die Zufriedenheit Ihrer Patientinnen und Patienten. Auch die Arbeit in der Zahnarztpraxis wird durch das richtige Design enorm erleichtert. Sinnvolle Synergien und die Vermeidung von langen Laufwegen tragen sowohl für Patient:innen als auch für das Personal zur Wohlfühlatmosphäre bei. Selbst bei Angstpatienten kann dadurch für mehr Entspannung gesorgt werden.
Ein durchdachtes Beleuchtungskonzept ist in vielerlei Hinsicht von enormer Bedeutung, denn mit der Beleuchtung können Sie viel zur Atmosphäre beitragen. Dabei ist die Funktionalität ein wichtiger Punkt. Die Behandlungsräume sollten ausreichend Helligkeit und die richtige Lichtfarbe besitzen. Außerdem sollten sie gleichmäßig ausreichend beleuchtet sein, um die Augen des Personals zu schützen.
Der Patientenbereich kann in einer wärmeren Lichtfarbe ausgestattet werden, um für mehr wohnliches Ambiente zu sorgen. Mit dem richtigen Beleuchtungskonzept können selbst Räume, die nicht viel Tageslicht zulassen, in Szene gesetzt werden.
Eine gute Beleuchtung hebt Sauberkeit und Ordnung hervor und schafft gleichzeitig Vertrauen. Langen Fluren kann man durch ein interessantes Lichtspiel die Monotonie nehmen. Eine Wandleuchte ersetzt das obligatorische Werbeplakat. Oder wie wäre es mit einer Stehleuchte im Wartezimmer?
Eine gleichmäßige Beleuchtung in der richtigen Beleuchtungsstärke ist auch ein Thema von Arbeitsschutz und Barrierefreiheit. An Behandlungsräume werden andere Anforderungen gestellt als an Wartezimmer, Röntgenräume, Computerarbeitsplätze oder Flure. Die Beleuchtung leistet auch einen wichtigen Beitrag bei der barrierefreien Gestaltung, weil ältere Menschen eine doppelt so hohe Lichtstärke wie jüngere Menschen benötigen.
Aber Licht kann noch mehr. Licht hat psychologische Effekte. Es beeinflusst die Leistung, das Wohlbefinden und das Verhalten der sich im Raum aufhaltenden Personen. Die Lichtfarbe spielt dabei eine entscheidende Rolle. Warmweißes Licht ist stimmungsvoll und schafft ein zugängliches Ambiente. Kühles, tageslichtähnliches Licht erfrischt, weitet die Räume optisch und verstärkt das Gefühl von Ordnung und Hygiene.
Beim van der Ven Team für Praxisdesign können Sie sich beraten lassen und gemeinsam das optimale Beleuchtungskonzept für Ihre Praxis finden. Allen Interessent:innen, die sich gerne inspirieren lassen möchten, stehen online unsere Referenzen zur Verfügung.
Auch mithilfe einer wohnlichen und nachhaltigen Möblierung setzen Sie Akzente. Die Sitzmöblierung sollte entsprechend des Patientenstamms ausgesucht werden. Nachhaltigkeit ist das Thema unserer Zeit. Setzten Sie auf strapazierfähige Objektmöbel, die den hohen Beanspruchungen lange standhalten.
Neben den visuellen Elementen gibt es auch noch akustische und olfaktorische, die die Sinne ansprechen. Mithilfe von angenehmen Düften kann der Praxisduft überdeckt werden. Dabei können sanfte und harmonische Düfte negativen Empfindungen wie Stress und Angst entgegenwirken und für Entspannung sorgen.
Ähnlich sieht es mit der Musik aus. Wird im Hintergrund dezente und sanfte Musik gespielt, kann das ebenfalls dazu beitragen, innere Spannungen abzubauen.
Kindgerechte Designs haben sich in Zahnarztpraxen bewährt, die sich auf Kinder spezialisieren. Leuchtende Farben, verspielte Dekorationen und eine kindgerechte Möblierung helfen Ihren jungen Patient:innen dabei, sich willkommen zu fühlen. Dass insbesondere kleine Kinder völlig andere Ansprüche als Erwachsene haben, liegt dabei auf der Hand.
Planen Sie die Gestaltung und Einrichtung Ihrer Praxis und möchten für sich, Ihr Team und Ihre Patient:innen eine Wohlfühlatmosphäre schaffen? Unser van der Ven Team für Praxisdesign steht Ihnen mit erstklassigem Rat zur Seite und unterstützt Sie dabei, Ihre Praxis genau nach Ihren Wünschen zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Im Jahr 2024 hat unser Team für Raumplanung eine MKG-Facharztpraxis in Hamburg-Winterhude gestaltet. Die Praxis mit drei Behandlungszimmern und einem Eingriffsraum vereint fachliche Kompetenz und exklusives Ambiente. Hier erhalten Sie einen Einblick!