Allgemein
02.02.2023
van der Ven und das Tochterunternehmen minilu engagieren sich weiterhin gemeinsam für die Ukraine. Im Januar 2023 spendete die Unternehmensgruppe 100 Spezial-Schlafsäcke und 5 Stromgeneratoren in eine besonders kalte und problematische Region des Landes.
Bereits kurz nach Ausbruch des russischen Angriffskriegs hat unsere van der Ven-Unternehmensgruppe sich solidarisch mit der Ukraine gezeigt. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von van der Ven und minilu wollten aktiv und sinnvoll helfen – genauso erging es den geschäftsführenden Gesellschaftern Thomas, Lars und Veith Gärtner. Mit einer Spende im fünfstelligen Bereich an die internationale Hilfsorganisation CARE konnten wir im Februar 2022 sicherstellen, dass 80 Familien in der Ukraine drei Monate lang mit Lebensmitteln versorgt wurden.
Da sich viele Mitarbeiter:innen auch persönlich einbringen wollten, entschieden wir uns zusätzlich für aktive Flüchtlingshilfe. Fünf ukrainische Familien wurden seit ihrer Ankunft in Ratingen und Bad Salzuflen gemeinsam von Mitarbeiter:innen und Geschäftsführern von van der Ven und minilu betreut. Die Hilfe erstreckte sich von der Wohnungssuche und Übernahme der Kaution über die Erstausstattung ihrer Wohnung und die sprachliche Unterstützung bis hin zur Hilfe bei Behördengängen. Nicht zuletzt war der zwischenmenschliche Austausch wichtig, insbesondere für die Familien mit kleinen Kindern. Inzwischen haben die geflüchteten Familien in Deutschland Fuß fassen können – dafür sind wir sehr dankbar.
Die drei geschäftsführenden Gesellschafter Thomas, Lars und Veith Gärtner haben nun weitere Hilfe organisiert, die bereits mit dem LKW auf dem Weg in die Ukraine ist. Dort werden 100 Spezial-Schlafsäcke und 5 Stromgeneratoren in einer Region ankommen, die durch die Kälte und den Krieg besonders hart getroffen ist.
„Es liegt uns am Herzen, den Menschen in der Ukraine zu helfen“, so Thomas Gärtner, geschäftsführender Gesellschafter von van der Ven. „Die Schlafsäcke halten bis zu einer Temperatur von -20°C warm. Wir freuen uns und sind stolz, auch weiterhin Unterstützung leisten zu können“.
Weitere Hilfe ist schon bald unterwegs: durch Kontakte von Mitarbeiter:innen ist es unserem Unternehmen möglich, über einen direkten Lieferweg warme Kinderkleidung in eine Krisenregion der Ukraine zu senden. Die Kleidung wird aktuell unternehmensintern gesammelt und kann in Kürze auf den Weg geschickt werden.
Wir sind stolz auf unser gesamtes Team, das sich so sehr für andere einsetzt. Nach fast einem Jahr Angriffskrieg ist nicht abzusehen, wie die Situation in der Ukraine sich entwickelt – wir werden weiterhin unsere Kräfte sammeln, um Hilfe zu leisten.
In diesem Jahr haben wir uns anstelle einer Weihnachtskarte etwas Besonderes für Sie ausgedacht. Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit!
Rundum-Service
Persönliche Fachberatung
Sicheres Onlineshopping
Hochwertige Fortbildungen