Allgemein
Zielgruppe:
Zahnärzt:innen,
Zahnmedizinische Fachangestellte,
Assistenzzahnärzt:innen,
MKG-Chirurg:innen
Gewappnet sein für Extremsituationen – Kompetenz im Einleiten der Erstversorgung in Notfallsituationen schafft Sicherheit & Ruhe. Eigenschaften, die in der Konfrontation mit vital bedrohlichen Zwischenfällen in der Zahnarztpraxis benötigt werden. Tritt ein Notfall ein, sollte nicht das „Glück“ bestimmender Faktor sein, sondern erlernbare Techniken, wie die cardiopulmonale Reanimation oder allgemeine Maßnahmen, die bis zum Eintreffen des Notarztes helfen, die ohnehin schon stressige Situation zu stabilisieren. Diese „Erstmaßnahmen“ zu erlernen, hat sich sehr bewährt.
In diesem Lehrgang werden Ihnen die häufigsten Notfälle sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, nach den Richtlinien des ERC (European Resuscitation Council) vermittelt. Der theoretische Teil wird zusätzlich durch ein Handout nachhaltig unterstützt.
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu diesem Stück "Sicherheit" zu verhelfen.
Zur individuellen Terminabsprache sprechen Sie uns gern an.
undefined
Rundum-Service
Persönliche Fachberatung
Sicheres Onlineshopping
Hochwertige Fortbildungen