van der ven logo
Alignertherapie

Aligner Therapie

30.11.2022

Die Aligner Therapie ist eine moderne, effektive und schonende Behandlung, die der Korrektur von leichten bis mittel-schweren Zahnfehlstellungen dient. Durch die transparenten Kunststoffschienen, die individuell auf die Patientinnen und Patienten angepasst werden, können auffällige Brackets vermieden werden. Somit bietet sich eine komfortable und ästhetische Möglichkeit der Zahnkorrektur, die in der Regel im Erwachsenengebiss angewendet wird.

Behandlungsverlauf


Ob eine Aligner Therapie für Patient:innen in Frage kommt, ist von der Art der Zahnfehlstellung abhängig. Die Aligner Therapie ist zur Behandlung von Malokklusionen wie z.B. Engstand, Lückenstand, Kreuzgebissen oder auch Klassenkorrekturen geeignet. Die Behandlungsentscheidung und Therapieauswahl sind aber immer eine Entscheidung des Behandlers.

Vorab werden die Zähne gescannt und eine 3D-Visualisierung des Kiefers erstellt, sodass der Behandlungsplan ausarbeitet und das Ergebnis im Vorfeld digital dargestellt werden kann. Die Dauer der Behandlung sowie die Anzahl der Schienen sind vom Schweregrad der Zahnfehlstellung abhängig.

Die Schienen üben Schritt für Schritt sanften Druck auf die Zähne aus und bewegen die Zähne in die gewünschte Position. Sie können von den Patient:innen selbstständig gereinigt und alle ein bis zwei Wochen ausgetauscht werden. Sobald das gewünschte Behandlungsziel erreicht ist, wird ein Retainer zur Festigung erstellt, um ein langfristiges Behandlungsergebnis zu erhalten.


Vor- und Nachteile


Durch die Möglichkeit der digitalen Abformung werden keine analogen Zahnabdrücke benötigt und die Behandlung kann wenige Wochen nach der Voruntersuchung beginnen.

Die Schienen können mit Zahnpasta ohne Schleifpartikel gereinigt und für die Mahlzeiten herausgenommen werden, sodass beim Zähneputzen kein zusätzlicher Aufwand entsteht und sich die Alignerschienen nicht verfärben.

Bei der Aligner Therapie treten in der Regel nur kurzfristige Sprachirritationen auf, meist verschwinden diese, sobald die Patient:innen sich daran gewöhnt haben.
Die Tragezeiten von 22 Stunden täglich sind ein wesentlicher Faktor für den Erfolg einer Aligner Therapie. Werden die Aligner nicht lange genug getragen, kann es zu Verzögerungen der Behandlungsergebnisse kommen. Patientinnen und Patienten müssen in der Regel mit Kosten von 1500 – 7000 Euro rechnen, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Übernahmen durch private Krankenversicherungen sind individuell zu prüfen.


Fazit

Die Aligner Therapie ist eine moderne und ästhetische Art der Zahnkorrektur, die für Jugendliche und Erwachsene mit verschiedenen Zahnfehlstellungen geeignet ist. Besonders einfach in der Handhabung ist dabei das Aligner-System ClearCorrect® von Straumann.

Durch die vorher angefertigte 3D Behandlungsplanung kann der geplante Behandlungsverlauf den Patient:innen Schritt für Schritt gezeigt werden.
In vielen Fällen ist die Aligner Therapie eine effektive und empfehlenswerte Alternative, um Fehlstellungen der Zähne ästhetisch und funktionell zu korrigieren.

Unsere Empfehlung

vdV berät Finanzen Gefa
Finanzierung, Finanzen

Medizintechnik leasen und finanzieren – Kooperation mit der GEFA Bank

Zusammen mit der GEFA Bank bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für Ihre Investitionen in Medizintechnik. Profitieren Sie von flexiblen Finanzierungsmodellen, die Ihren finanziellen Spielraum erweitern und Ihre Liquidität schonen.

Rundum-Service

Persönliche Fachberatung

Sicheres Onlineshopping

Hochwertige Fortbildungen

van der ven logo

Allgemein

Hilfe / Service

Hilfreiche Links

Topkategorien

Topmarken

Folgen Sie uns

van der ven logovan der ven logo